Herbst und Winter stehen dieses Jahr auf Chaitanya im Zeichen der Bäume.
Wir hatten einen tollen Förster zu Besuch, der uns erklärt hat, welche Bäume aus unserem Waldstück gefällt werden können, damit die anderen mehr Raum zum Wachsen bekommen. Interessant war für uns dabei vor allem, dass der Wald auf diese Weise mehr CO2 bindet, obwohl Bäume herausgenommen werden, weil die verbleibenden so deutlich breiter und ausladender werden können.
Auch über das Pflanzen von neuen Bäumen haben wir einiges gelernt und so sind im Laufe der letzten beiden Monate Erlen, Kiefern, Lärchen, Birken und Mammutbäume gepflanzt worden. Ziel dabei ist, unsere Waldfläche zu verdoppeln, um einerseits unseren Beitrag zur CO2 Reduktion zu maximieren und andererseits unser Projekt Selbstversorgung Stück für Stück auf den Bereich Brennholz auszuweiten.