Überspringen zu Hauptinhalt

Garten-Fazit 2017

Das nun zweite Gemüse-Gartenjahr auf HOF CHAITANYA ist abgeschlossen und es wird Zeit ein Fazit zu ziehen: Im ersten Jahr hatten wir zunächst nur die bereits vorhandene Anbaufläche wieder nutzbar gemacht und dort Gemüse angebaut. Das hatte zwar noch nicht allzu viel mit „Selbstversorgung“ zu tun, aber es war ein Anfang.

Im März diesen Jahres haben wir die Gemüseanbaufläche verdreifacht, in dem wir ein großes Stück der bisher nur zum rasenmähen genutzten Fläche zwischen Streuobstwiese und Biotop umgegraben haben. Damit vom angebauten Gemüse auch was für uns übrig bleibt, haben wir das Ganze auch eingezäunt.

Dann haben wir uns noch den Kopf über Fruchtfolgen und -einteilung zerbrochen und waren daraufhin natürlich sehr gespannt, wie gut alles wachsen würde im „neuen Garten“.

Und wir wurden nicht enttäuscht! Es ist jetzt Mitte November und wir haben uns und unsere Gäste seit irgendwann im Juni was Gemüse angeht komplett selbstversorgt. Für den Winter haben wir noch vieles eingelagert, -gekocht und -gefroren.

Langeweile kommt und kam nicht auf, denn wir hatten bzw. haben Zucchini, verschiedene Salate, Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Zuckererbsen, Buschbohnen, Grünkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Pastinaken, Karotten, Petersilienwurzel, Rote Beete, Mangold, Chili, Paprika, Kürbis, Lauch, Rettich und Zwiebeln.

So kann es weitergehen!

An den Anfang scrollen