Wir pressen seit 4 Jahren den Apfelsaft aus unseren Äpfeln selber. Im ersten Jahr – nur einige Wochen nach unserem Einzug – mit einer kleinen elektrischen Haushaltspresse. Damit kamen wir natürlich nicht sehr weit.
Im zweiten Jahr haben wir uns einen manuellen Apfelschredder zum Kurbeln und eine Saftpresse mit einem Hebel zum Drehen per Hand zugelegt. Mit dieser Ausrüstung kamen wir leidlich weit und die ganze Apfelaktion war doch sehr arbeitsintensiv. Trotzdem haben wir auch im dritten Jahr damit unseren Saft gemacht.
Letztes Jahr haben wir uns dafür entschieden uns eine recht professionelle hydraulische Apfelpresse zuzulegen. Das war eine riesige Erleichterung und wir hatten Kapazität genug um Saft für das ganze Jahr (300 L), Apfelwein und zum ersten Mal selber Apfeldicksaft zu machen. Dennoch blieb das arbeitsaufwändige Schneiden und Schreddern der Äpfel vor dem Pressen.
Nun sind wir im fünften Jahr angekommen und sind stolze Besitzer eines elektrischen Apfelschredders, den man mit ganzen Äpfeln befüllen kann. Nochmal stellt diese Anschaffung für uns eine wahre Offenbarung dar. Vor zwei Wochen haben wir den ersten Saft aus den Frühäpfeln gemacht und in viel weniger Zeit aus wesentlich weniger Äpfeln als bisher, deutlich mehr Saft herausbekommen.
Wer die Menge an Äpfeln kennt, die wir haben, weiß was das für uns bedeutet. :)